..., ein Zugehen der Kirche auf die Menschen möglichst ohne Barrieren zu verwirklichen. Zu den prägenden Momenten seiner 18-jährigen Amtszeit zählten Foren wie das Jugendkonzil im Jahr 1997 und der 19 ...
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Auslöser für den Krieg zwischen Israel und der Hamas, sei die Lage für Christen in Israel noch schwieriger geworden, heißt es von einer Delegation des Ökumenischen Rates ...
... ist für mich wie das Aussteigen aus einem übervollen Zug, in dem ich mich letztlich gedrängt, ja sogar getrieben fühle. Wie viele Male habe ich in den vergangenen Tagen tatsächlich aus vollem Herz ...
Der Wiener Religionsrat hat sich bei seiner Sitzung am Mittwoch im Rathaus klar zur Förderung des interreligiösen Dialogs und ...
Nach dem Messerangriff Ende Jänner auf eine 73-jährige Frau am Grazer St.-Leonhard-Friedhof bietet die zuständige Pfarre nun jeden Freitag einen Begleitdienst für Grabbesucherinnen und -besucher an.
Anlässlich des UNO-Welttags für soziale Gerechtigkeit (20. Februar) hat der internationale Dachverband der katholischen ...
In Estland hat das Parlament in Erster Lesung einen Gesetzentwurf angenommen, der die örtliche orthodoxe Kirche zum Bruch mit dem Moskauer Patriarchat zwingen soll. Hintergrund ist die Billigung des r ...
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich nach Vatikan-Angaben etwas gebessert. Bluttests hätten eine „leichte ...
Im Missbrauchsskandal an einer katholischen Internatsschule in Frankreich, der auch bis in die Pariser Regierung Wellen schlägt, hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Medien berichten von ...
...In der Strandbar, im Kaufhaus, auf der Almhütte, überall irritiert mich schon das unaufdringlichste Hintergrundgedudel. Musik ist eine Sprache, die direkt zu meinem Gemüt ...