News

Die Hochschule Bielefeld erforscht gemeinsam mit Solarlux und Grauthoff, wie KI die Konfiguration und Produktion individuell ...
Das Bochumer Unternehmen Nebelwaende bietet Ingenieurbüros eine sichere IT-Lösung ohne Cloud – mit lokalen Systemen, ...
Der BIM Champions Wettbewerb will 2026 erneut herausragende Projekte und Arbeiten im Bereich BIM auszeichnen. Einsendeschluss ...
Branchenreport Kabelleitungstiefbau 2025 veröffentlicht (23.7.2025) Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. hat Zahlen und Fakten zur Entwicklung und Struktur des Kabelleitungstiefbaus in ...
Auch wenn die Klassifizierungen nach DIN 4102 und nach der europäischen DIN EN 13501 „Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten“ nicht direkt übertragbar sind, können ...
interActive Frischluft- und Abgassysteme GmbH aus Kaarst:Verband Kunststoff Abgasanlagen gegründet (8.7.2004) Bei Heizungsanlagen wächst der Anteil der Kunststoff-Abgasanlagen aus Polypropylen (PP) ...
ORCA Software stellt mit der Whitepaper Technik-Serie einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Hier ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Tiefbau.
Gistex stabilisiert Böden mit biologisch abbaubarem Additiv. Erste Projekte des Unternehmens laufen bereits in Hessen, Thüringen und Sachsen.
Das Software-Update 2025.1 von Nevaris erweitert Funktionen für BIM-Planung, LV-Erstellung, Buchhaltung und macht Nevaris Finance erstmals cloudfähig.
Ein Infrakit-Button in RIB Civil ermöglicht den direkten Austausch von Planungsdaten mit der Infrakit-Plattform – für durchgängig digitale Bauprozesse.
Baulinks > Türen > Panikfunktionen Panikfunktionen an Fluchttüren Besonders wichtig ist die Zuverlässigkeit von Verriegelungs­konzepten bei Fluchttüren. Denn sie sollen einerseits einen zuverlässigen ...
Saint-Gobain Rigips GmbH aus Düsseldorf: Bodenaufbau, Deckenverkleidungen, Dämmstoffe, Innendämmung, Putzsysteme und Stuck, Raumakustik, Trockenbau, Wandbaustoffe ...